Wie können Gravurdruck-Unternehmen schnell in die Reihe der umweltfreundlichen Druckereien eintreten?
【Zusammenfassung】Gravurdruck, als eine Art Druckverfahren, hat die Vorteile einer dicken Tintenschicht, leuchtender Farben, hoher Sättigung, hoher Druckplatzaushaltbarkeit, stabiler Druckqualität und schneller Druckgeschwindigkeit in den Bereichen Druck, Verpackung und Grafik. In der Publikationsbranche nimmt es eine wichtige Stellung ein. Nun die Frage: Wie können Gravurdruckunternehmen mit dem Tempo der Zeit Schritt halten und schnell in die Reihe des umweltfreundlichen Drucks eintreten? Ich hoffe, dass dieser Artikel einigen relevanten Unternehmen einige Anhaltspunkte geben kann.
Am 8. Oktober 2011 gab die Allgemeine Verwaltung für Presse und Publikation sowie das Ministerium für Umweltschutz gemeinsam die „Verkündung zur Durchführung des Grünen Drucks“ heraus, die einen wichtigen Signal an alle Druckereien im Land sandte: Unternehmen ohne grüne Druckzertifizierung dürfen nicht an der Entwicklung von Schulbüchern teilnehmen. Danach werden sie von der Druckproduktion von Artikeln wie Rechnungen, Lebensmittel- und Arzneimittelverpackungen ausgeschlossen und letztendlich möglicherweise gezwungen sein, sich umzustrukturieren oder auszuscheiden.
Als Druckverfahren hat die Gravurdrucktechnik Vorteile wie eine dicke Tuschebahn, lebhafte Farben, hohe Sättigung, große Haltbarkeit der Druckplatten, stabile Druckqualität und schnelle Druckgeschwindigkeit und nimmt einen wichtigen Platz in den Bereichen Druckerei, Verpackung und Grafikpublizistik ein. Wie können Gravurdruckunternehmen mit der Entwicklung des Zeitalters Schritt halten und schnell in die Reihe der umweltfreundlichen Druckmethoden aufschließen? Ich hoffe, dieser Artikel kann für betroffene Unternehmen einige Anhaltspunkte bieten.
Die Quelle der Verschmutzung verfolgen
Der Gravurdruckprozess ist weniger umweltbelastend, es gibt jedoch einige Rohstoffeinsätze und Prozesstechnologien, die nicht den grünen Umweltschutzanforderungen entsprechen. Die üblichen Verschmutzungsquellen im Produktionsprozess umfassen hauptsächlich folgende drei Arten.
1. Gravur-Plattensatz
Die Herstellung von Gravurplatten umfasst zwei Verfahren: die Korrosions- und die Gravierplattenherstellung. Bei der Korrosionsmethode werden chemische Lösungsmittel und Korrosionstechnologie eingesetzt, wobei es durch Säurebehandlung, Kupfer-, Chromvergoldung und Eisenchlorid-Korrosion sowie andere Prozesse geht und dabei eine große Menge an chemischen Substanzen freigesetzt wird. Obwohl das Gravieren die Eisenchlorid-Korrosion reduziert, muss es dennoch die Schritte der Säurebehandlung, Kupfer- und Chromvergoldung in den Vorbereitungs- und Nachbearbeitungsprozessen durchlaufen, was ebenfalls schädliche Abwässer erzeugt und die Umwelt belastet.
2. Gravurfarbe
Beim Gravurschreiben ist die größte Abgabe von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) das Gravurschreibfarbmittel. Gravurschreibfarbe besteht aus festem Harz, flüchtigem Lösungsmittel, Farbpigmenten, Füllstoffen und Zusätzen, enthält kein Pflanzenöl und ihre Trocknungsmethode basiert hauptsächlich auf der Verdunstung. Je nach verschiedenen Druckmaterialien werden Gravurfarben in Papier-Gravurfarben, Kunststoff-Gravurfarben, alkohollösliche Gravurfarben etc. unterteilt. Papier-Gravurfarbe enthält Lösungsmittel wie Toluol, Xylol, Benzin usw., was ein Umweltverschmutzungsproblem durch Lösungsmittelverdunstung verursacht. Kunststoff-Gravurfarbe enthält Polyamidharz, Xylol, Isopropanol, chloriertes Polypropylenharz, Toluol, Ethylketon, Methyl-ethyl-keton, Essigsäureethylester usw. Die chlorierten Fluorkohlenwasserstoffe, die während des Druckprozesses dieser Farbe verdampfen, zerstören die Ozonschicht, und Toluol sowie Xylol können die Gesundheit und Sicherheit der Arbeiter gefährden. Toluol ist ein langsam trocknendes Lösungsmittel, das leicht im getrockneten Farbschicht verbleibt und eine direkte Bedrohung für die Verbraucher darstellt.
3. Reinigungsmittel
Das in der Gravurdruck-Technik verwendete Reinigungsmittel enthält normalerweise chemische Substanzen wie Toluol, Xylol, Propylacetat, Butylester und Chlorfluorkohlenwasserstoffe, die sehr flüchtig sind und erhebliche Umweltbelastungen verursachen können. Darüber hinaus können Chlorfluorkohlenwasserstoffe den Ozonlayer zerstören und gleichzeitig gesundheitliche Schäden bei den Betreibern verursachen.
„Grüne“ Verhaltensweisen umsetzen
Derzeit wurde das grüne Konzept bereits in alle Aspekte des Gravurdrucks integriert. Gemäß dem aus der Praxis der Branchenunternehmen gewonnenen „5R+1D“-Prinzip hat es eine bestimmte praktische Bedeutung für die Steigerung der Ressourcennutzungseffizienz der Unternehmen, Emissionen zu reduzieren, Verschmutzung zu verhindern und den traditionellen Gravurdruck in eine neue Art von grüner und umweltfreundlicher Industrie zu verwandeln.
Reduktionsprinzip (Reduce): Verbrauch von Energie und Ressourcen verringern, Abwasser-, Abgas- und feststoffhaltige Abfälle reduzieren, die sich negativ auf die Gesundheit und Umwelt auswirken, sowie Lärmbelastung minimieren. Wiederverwendungsprinzip (Reuse): Materialien können in ihrer ursprünglichen Form wiederverwendet werden, was Kosten senkt und Abfallemissionen reduziert. Erneuerungsprinzip (Renew): Nachdem das Produkt genutzt wurde, sollte es entsprechend behandelt werden, um seine ursprüngliche Funktion wiederherzustellen. Recyclingprinzip (Recycle): Nachdem das Produkt seine Funktion abgeschlossen hat, kann es erneut zu einer verwendbaren Ressource werden. Substitutionsprinzip (Replace): Neue Materialien sollen schädliche Materialien ersetzen, um Schäden an Natur und menschlichem Körper zu reduzieren, oder neue Prozesse und Methoden ersetzen ineffiziente Produktionsmethoden, um Effizienz zu steigern und Energie und Ressourcen zu sparen. Abbaufähiges Prinzip (Degradable): Unter dem Einfluss von Mikroorganismen (Bakterien, Pilze, Algen) treten biochemische Reaktionen auf, die letztlich zu natürlichen Stoffen wie Kohlendioxid und Wasser führen.
Basierend auf den oben genannten Prinzipien haben einige Gravürschlagsdruckunternehmen mit ihren eigenen Produktionsketten begonnen und eine Reihe grüner Maßnahmen eingeleitet, um ihren Umweltschutz zu verbessern. Diese umfassen hauptsächlich die folgenden Punkte.
1. Verwendung umweltfreundlicher Gravürschlagsfarbe
Umweltfreundliche Gravürschlagsfarbe bezieht sich auf wasserbasierte Farben und alkohollösliche Farben mit weniger Schadstoffen und weniger Umweltbelastung.
Wasserbasierte Tinten werden aus wasserlöslichen Harzen, fortschrittlichen Pigmenten, Lösungsmitteln und Additiven verarbeitet und gemahlen. Da das in wasserbasierten Tinten verwendete Lösungsmittel hauptsächlich Wasser ist und keine anderen organischen Lösungsmittel enthält, ist ihre wichtigste Eigenschaft, dass sie die Umwelt nicht belasten und den Schaden bestimmter toxischer Substanzen in lösemitteltgebundenen Tinten für den menschlichen Körper sowie die Verschmutzung der gedruckten Produkte vermeiden können. Das Produkt hat einen hohen Glanz, leuchtende Tintenfarben, hohe Konzentration, Schürffestigkeit, exzellente Glattheit und andere Vorteile. Im Bereich des flexiblen Verpackungsdrucks können wasserbasierte Tinten in kurzer Zeit nicht vollständig die lösemitteltgebundenen Tinten ersetzen; daher bleibt die Entwicklung umweltfreundlicher Alkohol-Tinten, die leicht im Umgang sind, weiterhin die führende Richtung für die Entwicklung von ökologischen Druckfarben. Alkohol-Tinte besteht aus alkohollöslichen synthetischen Harzen, Lösungsmitteln und organischen Pigmenten. Sie hat eine gute Fließfähigkeit und Druckbarkeit, trocknet schnell, hat einen leuchtenden Glanz und intensive Farben. Es handelt sich ebenfalls um eine verdunstungsgetrocknete Tinte, die weitgehend in der Plastikfolienbedruckung eingesetzt werden kann. Zu den derzeit auf dem Markt erhältlichen Produkten der Alkohol-Tinte gehören Alkoholoberflächen-Druckfarben und Alkoholinnen-Druckfarben für Kompositdruck.
2. Verwenden Sie umweltfreundliche Klebstoffe
Traditionelle Klebstoffe enthalten freies TDI und Lösungsmittelrückstände, die brennbar, explosiv, VOC-Emissionen und andere Sicherheits- und Verschmutzungsrisiken bergen. Daher ist die Entwicklung wasserbasierter, verfestigter, freier Lösungsmittel und niederstoxischer umweltfreundlicher Klebstoffe unausweichlich geworden. Umweltfreundliche Klebstoffe umfassen Schmelzklebstoffe, freie Lösungsmittel und wasserbasierte Klebstoffe. Schmelzklebstoffe sind bei Zimmertemperatur fest und schmelzen bei Erhitzung auf eine bestimmte Temperatur. Sie sind Klebstoffe mit einer bestimmten Haftkraft. Sie können in Blöcke, Filme, Stäbe oder Granulat gepresst werden, um das Verpacken und Lagern zu erleichtern. Ihre Klebefähigkeit ist schnell, was automatisierten Operationen und Effizienzanforderungen entspricht. Während der Verwendung gibt es keine Lösungsmittelabgabe, sie verschmutzen nicht die Umwelt und fördern Ressourcenaufbereitung und Umweltschutz. Freie Lösungsmittelklebstoffe dienen dazu, zwei Gruppen von Substraten, die chemische Reaktionen auslösen können, auf der Oberfläche des zu verklebenden Materials anzuwenden. Unter bestimmten Bedingungen kommen sie in enger Kontaktaufnahme zur chemischen Reaktion, um das Ziel der Vernetzung zu erreichen. Wasserbasierte Klebstoffe sind umweltfreundliche Klebstoffe, die Wasser als Lösungsmittel oder Dispersionsmedium verwenden. Da sie keine organischen Lösungsmittel enthalten, reduzieren sie Umweltverschmutzung und bieten den Vorteil weniger Klebstoffmenge und hoher Klebekraft.
3. Verbesserung der Heizwirksamkeit des Trocknungsvorrichtungen bei der Gravurdruck
Im traditionellen Gravurdruck-Trocknungsprozess wird die Wärmeenergie, die durch das Heizelement erzeugt wird, über den Heizradiator auf das Substrat übertragen, um so das Trocknen des Substrats zu ermöglichen. Daher sind die Verbesserung der Heizwirksamkeit des Heizelements, die Stärkung der Wärmeverbesserung und die Reduktion von Wärmeverlust wichtige Wege für den Trockenschrank, um Energie zu sparen. Die spezifischen Maßnahmen sind wie folgt: Ändern Sie die Widerstandsdraht des Radiators in einen Widerstandsband und wenden Sie Infrarotfarbe an, was nicht nur die Strahlungswärmeübertragung verstärken kann, sondern auch den Widerstandsband schützt; die Kastenwand verwendet eine leichte Isolationsschicht und klebt keramisches Fasermaterial, reflektiert Wärme, um Wärmeverluste zu verhindern.
4. Behandlung des Abfalls aus dem Gravur-Plattenherstellungsprozess
Im Prozess der traditionellen Gravüre-Druck-Korrosionsplatzerstellung enthält das Abwasser einen großen Anteil an Schwermetallionen, und eine direkte Entsorgung würde enorme Umweltbelastungen verursachen. Die Redox-Reaktion kann verwendet werden, um das Abwasser zu recyceln und Ressourcen zu sparen. Die spezifischen Maßnahmen sind wie folgt: Erkennen Sie den Gehalt an Kupferionen im Abwasser, berechnen Sie die Menge an Eisenpulver und Wasserstoffperoxid, die benötigt wird, um das Abwasser zu behandeln; Fügen Sie Eisenpulver zum Abwasser hinzu, damit es vollständig reagiert, filtern Sie nach der Reaktion und trennen Sie die Festphase von der Flüssigphase. Die Festphase wird zur Wiedergewinnung von Kupfer für wiederverwendbare Zwecke genutzt; Wasserstoffperoxid wird in die Flüssigphase des vorherigen Schritts hinzugefügt, um eine volle Reaktion zu ermöglichen, und nach der Reaktion wird Wasserstoffperoxid hinzugefügt, um die Lösung gesättigt zu machen, sodass sie für das Kupferspülen wiederverwendet werden kann.
5. Online-Rückgewinnung von Lösungsmitteln
Im Gravurdruck-Prozess wird die Tinte in einem Trocknungsgerät bei einer hohen Temperatur von 300°C erzwungen getrocknet, und jedes Kilogramm Kohle wird 0,3 kg an VOC-Stoffen freisetzen. Um die VOC-Emissionen zu reduzieren, sollten Unternehmen bei Gravurdruckmaschinen mit hohem Lösungsmittelgehalt und großem Tintenverbrauch in Erwägung ziehen, Lösungsmittelprodukte während des Druckprozesses online zu recyceln; für gesammelte Abfalllösungen sollte man in Erwägung ziehen, Heißdampfdistillation zur Rückgewinnung von Lösungsmitteln zu verwenden.
Absorptionsmethode: Gemäß dem Prinzip der Homogenität lässt man die Mischgas von Lösungsmittel und Luft von unten in die Anlage einströmen, durchqueren eine Schicht öliger Flüssigkeit mit hohem Siedepunkt und niedriger Viskosität, wobei Gas-Flüssigkeits-Gegenstrom-Konvektion stattfindet und die Lösungsmittel-Moleküle von der öligen Flüssigkeit absorbiert und gelöst werden. Durch Anpassen der Höhe der Packungsschicht und des Durchflussrates der tropfenden öligen Flüssigkeit kann das endgültige Abgas den Umweltschutzanforderungen entsprechen. Die ölige Flüssigkeit, die das Lösungsmittel absorbiert hat, kann durch Fraktionelle Destillation von der öligen Flüssigkeit getrennt werden.
Feststoffadsorptionsmethode: Molekularsiebe, aktivierte Kohle und aktivierte Kohlefasern können als Feststoffadsorbenten verwendet werden. Molekularsiebe werden hauptsächlich zur Gasentfeuchtung eingesetzt, aufgrund ihrer kleinen Poren und hoher Kosten werden sie jedoch selten für die großflächige Solventenerholungsproduktion verwendet. Aktivierte Kohle ist ein in der Solventenerholung weit verbreiteter Adsorbent. Sie hat eine gute Wirkung bei der Abscheidung von Solventengas aus Solventen-Luft-Mischungen und ist einfach regenerierbar, weshalb sie weitverbreitet ist.